Das Rehwild (Capreolus c. capreolus)
Jagdzeiten:
Rehbock 15. April - 30. September
Ricke, Kitz 01. Oktober - 28. Februar
Rehbock 15. April - 30. September
Ricke, Kitz 01. Oktober - 28. Februar

Wer gute Böcke erlegen möchte, dem empfehlen wir entweder unsere unweit der österreichischen Grenze gelegenen Partnerreviere, auf denen sich Wald und landwirtschaftliche Flächen einander abwechseln. Aufmerksamkeit verdienen jedoch auch unsere östlich der Donau in der Landschaft Alföld (Ungarische Tiefebene) gelegenen Rehbockreviere, z.B. Reviere im Bezirk Kiskunság, im Komitat Szolnok, Békés und Szatmár. Während Westungarn mehr an Westeuropa erinnert, entspricht die ausgedehnte Tiefebene Ostungarns mit ihren Feldern, den vielen vereinzelten Gehöften, Ziehbrunnen, Feldern und dem weiten Grasland der Puszta eher den klassischen Vorstellungen von Ungarn. Auf diesen Revieren können Rehböcke mit einem Gehörngewicht zwischen 200 und 600 g erlegt werden. Während in den westungarischen Revieren vorwiegend vom Hochsitz aus gejagt wird, jagt man in Ostungarn bedingt durch die oft deckkungslose, flache Landschaft vorwiegend eher vom Geländewagen oder selten von der Pferdekutsche aus, wobei die Schussdistanzen oft 120-200 m sind.
Für Jagdgäste, die gern auf geringere Böcke und daneben auf Schwarzwild jagen möchten, sind die staatlichen Forstreviere gut geeignet. Auf diesen Revieren haben wir vor allem in den Sommermonaten die Möglichkeit, preisgünstige Rehbockabschüsse kombiniert mit der Schwarzwildjagd anzubieten.
Die beste RehbockTrophäen von Ungarn
Rehbock | Nr. | Jahr | Erlegungsort | Gewicht (g) | CIC Punktzahl |
1. | 1978. | Jászkisér | 770 | 231,53 | |
2. | 1993. | Abádszalók | 769 | 230,75 | |
3. | 1965. | Martonvásár | 766,5 | 228,68 | |
4. | 2004. | Napkor | 810 | 214,65 | |
5. | 1988. | Tarnaméra | 750,7 | 212,64 |
Umrechungstabelle von CIC - Punkten | |||
105-114,9 CIC | Bronze | 105 CIC | ca 380 g |
115-129,9 CIC | Silber | 115 CIC | ca 420 g |
ab 130 CIC | Gold | 130 CIC | ca 480 g |