NEFAG AG
Die Aktiengesellschaft führt die Verwaltung von einem 32 000 ha grossen, im Staatseigentum stehenden Waldbestand in dem südlichen Teil vom Komitat Pest und in dem Gebiet vom Komitat Jász-Nagykun-Szolnok aus. Drei Reviere bieten ausgezeichnete und abwechslungsreiche Möglichkeiten für die Jagd. In den Revierteilen von Pusztavacs und Nagykőrös sind auf beinahe 13 000 Hektaren Damwild, Rehwild und Schwarzwild zu erlegen. Für den Karcag-Apavárer, in dem Gebiet der Försterei Szolnok liegenden Revierteil ist das Niederwild charakterisch, so können Feldhase, Fasane, Wildente und auch starke Rehböcke zur Strecke gebracht werden.
61. Försterei Pusztavacs - Revierteile Pusztavacs und Nagykőrös (Bezirk 307 auf der Jagdbezirkskarte)
Der 10 371 ha grosse Revierteil der Försterei mit seiner Zentrale in Pusztavacs befindet sich 55 km von Budapest entfernt, entlang der Autobahn M5 und den Hauptstrassen Nr. 5 und Nr. 4. Das Revier ist gut bewaldet, der Anteil der gemischten Laubund Kieferwälder ist beinahe 75%. Die charakteristische Wildart des Revieres ist das Damwild, sein Bestand ist dicht und qualitätsmässig und ohne Zweifel ist einer der Besten in Ungarn. Die Schaufeln der hier erbeuteten Damhirsche sind zwischen 2,5 und 5 kg schwer, die stärksten können aber auch die 5 kg übersteigen. Im Revier kann auch Rehwild und Schwarzwild bejagt werden. Die Rehbockgehörne wiegen durchschnittlich 300g. Das Schwarzwild wird während Einzaljagden als auch auf Drückjagden bejagt, auch starke Keiler kommen oft zur Strecke. Die viertbeste Keilertrophäe auf der jeweiligen ungarischen Rangiste wurde in 2007 in Pusztavacs erbeutet, und hat mit einer Läge von 22,65 cm 141,75 CIC Punkte erzielt.
Der 2 682 ha grosse Revierteil Nagykőrös grenzt in Süd-Osten dem Revierteil Pusztavacs an und erstreckt sich in einer typischen Wald-Steppen-Landschaft. Die Flora und die Fauna ist ähnlich, wie in Pusztavacs, die charakteristischen Wildarten des Revieres sind das Damwild, das Rehwild und das Schwarzwild.
In den Revierteilen sind auch ein 500 ha grosses (Pusztavacs) bzw. ein 600 ha grosses (Nagykőrös) eingezäuntes Hochwildgatter im Betrieb.
Unterkunft, Verpflegung:
Die Gäste werden meistens in dem neuen Jagdhaus von Pusztavacs untergebracht. Das Haus steht in einem Park in schöner Waldumgebung, hier erwarten 6 Doppelzimmer und niveauvollen Dienstleitungen die Gäste. Auch ein einfacheres Jagdhaus in Mikebuda steht mit 4 Doppelzimmern mit separaten Duschen den Gästen zur Verfügung. (Zu einer Jagd im Nagykőröser Revierteil ist evtl. auch das Hotel Geréby Kúria in Lajosmizse zu empfehlen.)
Jagdhaus Pusztvacs
Ausflugsmöglichkeiten:
In der Nähe ist die Stadt von Kecskemét und die Bugac-Pussta zu finden, sowie in dem Thermalbad von Albertirsa können sich die Jagdgäste und deren Begleiter auch erholen.
Jahresstrecke
Wildart / Strecke, Stk. | Pusztavacs | Nagykőrös | Trophäenstärke |
---|---|---|---|
Rehbock | 44 | 12 | 120-350 g (400 g) |
Ricke, Kitz | 68 | 20 | - |
Damschaufler | 114 | 10 | 2,50-5,00 kg |
Damkahlwild | 524 | 20 | - |
Schwarzwild insg. | 200 | 44 | - |
60. Försterei Szolnok – Revier Karcag-Apavár (Bezirk 106 auf der Jagdbezirkskarte)
Das Karcag-Apavárer Revier der Försterei erstreckt sich 170 km östlich von Budapest entfernt, in der Nähe von der Stadt Karcag in einem 5 095 ha grossen Gebiet, das von der Hauptstrasse Nr. 4. und der, die Stadt von Karcag mit Bucsa verbindenden Landstrasse bzw. von dem Hortobágy-Berettyó Kanal umgrenzt ist. Es ist eine flache Tiefebene mit minimalen Höhenunterschieden.
Für das Revier ist das Niederwild typisch, es besteht die Möglichkeit auf Feldhase, Fasane, Wildente und auch auf Rehwild zu jagen. Der Waldanteil ist gering (12%), nur neben der Karcag-Püspökladányer Strecke der Hauptstrasse befindet sich ein ca. 600 ha grosser Laubwald, der dem Rehwildbestand im Winter Schutz bietet und auch für die Zucht von Fasane und Wildente geeignet ist. Die in dem Revier zur Strecke gebrachten Rehbocktrophäen sind durchschnittlich um 300–400 g schwer, aber hier wurden mehrmals auch Rehböcke mit einem Gehörngewicht über 400–450 g erlegt. Die Jagd wird von Geländewagen oder auf Wunsch von der Pferdekutsche aus durchgeführt. In diesem Gebiet lebt das Schwarzwild und Rotwild als Wechselwild. Die Jagd auf die aufgezogenen Fasanen und Enten erweitern die Jagdmöglichkeiten, für Gruppen mit 6–10 Schützen werden die Niederwildjagden abgewickelt.
Jagdhaus Karcag-Apavár
Unterkunft, Verpflegung:
Die Unterbringung der Gäste erfolgt in dem Karcag-Apavárer Jagdhaus. Im Jagdhaus stehen 7 Doppelzimmer und 1 Einzelzimmer (alle Zimmer mit eigenem Badezimmer) den Gästen zur Verfügung.
Ausflugsmöglichkeiten:
Die natürlichen Schönheiten der in der Nähe liegenden Hortobágyer Pussta, die Sehenswürdigkeiten von der Stadt Debrecen und der in Hajdúszoboszló befindliche Aquapark bieten neben der Jagd Möglichkeiten zur Erholung.
Jahresstrecke
Wildart | Strecke, Stk. | Trophäenstärke |
---|---|---|
Rehbock | 33 | 125-450 g |
Ricke, Kitz | 68 | - |
Fasane | 1000 | - |
Feldhase | 80 | - |
Wildente | 2600 | - |
